KORREKTUR

Bitte beachten! Die Jahreshauptversammlung am 04. Juli 2025 betrifft das Geschäftsjahr 2024 und nicht, wie in der Ausgabe 2/25 des BissANZEIGER ausgewiesen, das Geschäftsjahr 2023.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/korrektur/

Absage der Monatsversammlung am 09.05.2025

Unsere für den 09.05.2025 geplante Monatsversammlung muss leider ausfallen. Die Fußballer des SC04 Schwabach haben kurzfristig ihre Saisonabschlussfeier auf diesen Tag gelegt. Damit sind die Kapazitäten der Gaststätte soweit ausgeschöpft, dass wir keinen Platz hätten.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/absage-monatsversammlung-2/

Artenschutz Amphibien & Krebse – Hygieneprotokoll

Anbei das Hygieneprotokoll des Landesamtes für Umweltschutz

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/artenschutz/

Sperrung Hauptsperre Rothsee ab 17.11.2025

Die Angelfischerei an der Hauptsperre des Rothsees ist ab 17.11.2025 gesperrt

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/sperrung-hauptsperre-rothsee-ab-17-11-2025/

Sperrung Hauptsperre Rothsee ab 11.11.2024

Die Angelfischerei an der Hauptsperre des Rothsees ist ab 11.11.2024 gesperrt

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/sperrung-hauptsperre-rothsee-ab-06-11-2024-2/

Geänderte Angelverbotszonen am Main-Donau-Kanal

Hier eine aktuelle Mitteilung vom Verband mit der Bitte um Beachtung:

Sehr geehrte Mitgliedsvereine und Teichgenossenschaften,

wir bitten Euch, die Mitteilung über die geänderten Verbotszonen am Main-Donau-Kanal an Eure Mitglieder weiterzuleiten. Konkret betrifft es den Sportboothafen Fürth und den Hafen Fürth.

Leider hat sich die Situation an den genannten Stellen nicht verbessert – im Gegenteil: Die Beschwerden haben zugenommen. In diesen Bereichen kommt es vermehrt zu massiven Auseinandersetzungen mit anderen Interessensgruppen, sodass wir kurzfristig zum Handeln gezwungen sind.

Dies hat zur Folge, dass wir die Angelverbotszonen in den genannten Bereichen ausweiten mussten. Zudem möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Betriebsweg direkt am Sportboothafen Fürth, der zur Kanu-Slipanlage führt, weder befahren noch zum Parken genutzt werden darf. Der Betriebsweg ist im neuen Gewässerplan vermerkt.

Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass künftig keine weiteren Bereiche als Verbotszonen ausgewiesen werden müssen.

Der QR-Code im Jahreserlaubnisschein 2025 für den Gewässerplan des Main-Donau-Kanals ist somit ungültig und wird durch den folgenden ersetzt.

Über den folgenden Link erhaltet Ihr ebenfalls Zugriff auf den neuen Gewässerplan für den Main-Donau-Kanal:

https://v.bayern.de/MKdnQ

Die Änderung wurde bei den Tageskarten bereits berücksichtigt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/angelverbotszonen-am-main-donau-kanal/

temporäre Angelverbotszone am Happurger Stausee

Meue temporäre Angelverbotszone im Bereich des Badebereichs am Happurger Stausee mit der Bitte um Beachtung.

Über den folgenden Link erhaltet Ihr ebenfalls Zugriff auf den neuen Gewässerplan für den Happurger Stausee:

https://v.bayern.de/LQZw4

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/angelverbotszone-am-happurger-stausee/

Die Vereinsjugend in der Zeitung

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/die-vereinsjugend-in-der-zeitung/

Zeltlager der Jugendgruppe vom 18. bis 20. Juli

Drei Tage Angeln, Lernen und Gemeinschaft

Am Wochenende vom 18. bis 20. Juli fand das diesjährige Zeltlager der Jugendgruppe unseres Fischereivereins Schwabach statt – und es war ein voller Erfolg. Bei schönstem Sommerwetter und durchweg guter Stimmung verbrachten Kinder und Jugendliche drei erlebnisreiche Tage am Wasser.

Geangelt wurde natürlich auch fleißig: Besonders häufig gingen Karpfen, Brassen und Graser an den Haken. Ein untermaßiger Aal wurde ebenfalls gefangen, aber selbstverständlich wieder zurückgesetzt. Die jungen Anglerinnen und Angler waren mit großem Eifer dabei und konnten schöne Erfolge feiern.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Teilnehmer lobten das abwechslungsreiche Essen: Neben Gegrilltem standen Spaghetti Bolognese und selbstgemachte Karpfenburger auf dem Speiseplan – ein echter Volltreffer bei Groß und Klein.

Ein besonderes Highlight war der Workshop am Samstagnachmittag. Unser neuer Jugendleiter Tobias Rock führte die Gruppe in die Kunst des Barschangelns ein. Dabei wurden gemeinsam Dropshot-Montagen gebaut, die anschließend auch gleich ausprobiert werden konnten. Im Anschluss fand ein kleiner Casting-Wettbewerb statt, den Simon Käferlein für sich entscheiden konnte – Glückwunsch!

Im Rahmen der Veranstaltung durften sich die Kinder und Jugendlichen außerdem an großzügigen Sachspenden erfreuen, die von Vereinsmitgliedern bereitgestellt wurden. Die strahlenden Augen bei der Auswahl sprachen Bände – ein herzliches Dankeschön an alle Spender!

Parallel zum Workshop fand von 14 bis 17 Uhr erstmals ein Schnupperangeln speziell für Mädchen statt. Sieben Teilnehmerinnen im Alter von 7 bis 12 Jahren waren mit Begeisterung dabei. Und das Beste: Jede einzelne konnte einen Karpfen landen! Große Freude bei den Kindern – und ebenso bei der Jugendleitung, die mit dem Verlauf der gesamten Veranstaltung rundum zufrieden war.

TJ

Wir freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Event: Das Abschlussfischen nach den Sommerferien findet am 12. Oktober wieder in Bechhofen statt – traditionell mit gemeinsamem Abendessen.

Petri Heil!

Die Jugendleitung

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/zeltlager/

Schnupperangeln für Mädchen

Herzliche Einladung für alle Mädchen und Frauen zwischen 7 und 18 Jahren zum Schnupperangeln.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischereiverein-schwabach.de/schnupperangeln-fuer-maedchen/

Mehr laden

Consent Management Platform von Real Cookie Banner